Welche Containerarten gibt es?
Es gibt verschiedene Containerarten und Containertypen. Grundsätzlich unterscheiden wir in Absetzcontainer und Abrollcontainer. Absetzcontainer können auf einer kleinen Fläche abgesetzt werden, wo hingegen der Abrollcontainer immer eine größere und vor allem feste Fläche zum Entladen benötigt. Im Bereich der Absetzcontainer unterscheiden wir dann nochmals in offene Container, Deckelcontainer und in Container mit Klappe. Letztere können mit einer Schubkarre einfach beladen werden. Die großen Abrollcontainer verfügen in den meisten Fällen über zwei Türen am Heck, um diesen beladen zu können.
Welche Containergrößen gibt es?
Die TCL GmbH verfügt über Container mit einer Größe zwischen 1,2 m³ – 30 m³. Wenn Sie sich nicht sicher sind, dann senden Sie uns eine Anfrage über unser Bestellformular oder rufen unsere Containerbestellhotline unter 0341-69 911 18 an und lassen sich von unserem Disponenten beraten. Dieser steht Ihnen gern beratend zur Seite.
Welche Containergröße ist die passende?
Die Größe der Container hängt ganz entscheidend von der Menge des Abfalls ab. Zum Beispiel für Bauschutt, Erdaushub oder Asphalt empfehlen wir Absetzcontainer zwischen
3 bis 7 m³ und Abrollcontainer zwischen 10 bis 12 m³, da man auf die Nutzlast der jeweiligen Fahrzeuge achten muss, um diese nicht zu überladen. Für sperrige Abfälle, wie Sperrmüll oder Holzabfälle, empfehlen wir Container ab 10m³, entweder als Absetzcontainer oder Abrollcontainer.
Was kann ich in einem Container entsorgen?
Es gibt verschiedene Abfallarten, prinzipiell können wir alles fachgerecht entsorgen. Vom Bauschutt über Sperrmüll bis hin zu Erdaushub, Grünschnitt oder Laub. Sollten Sie nicht genau wissen, ob der Abfall, welchen Sie entsorgen wollen, durch uns entsorgt werden kann, dann senden Sie uns eine Anfrage über das BESTELLFORMULAR oder rufen unsere Containerbestellhotline unter 0341-69 911 18 an, gerne stehen wir Ihnen für Ihre Fragen zur Verfügung.
Was kostet ein Container?
Unsere Containerpreise richten sich nach der Abfallart, deren Gewicht und der gewünschten Containergröße. Gerne können Sie uns über den Button BESTELLFORMULAR eine Anfrage senden, wir melden uns dann mit einem unverbindlichen Angebot bei Ihnen umgehend zurück.
Wieviel kostet das Stellen eines Container am Tag?
Sie zahlen nur für das Stellen und das Abholen sowie für das Gewicht des zu entsorgenden Abfalls, eine Tagesmiete fällt bei uns nicht an. Erst nach dem 30. Tag berechnen wir Ihnen eine monatliche Standgebühr, diese ist wiederum abhängig von der jeweiligen Containergröße. Schicken Sie uns eine Anfrage über das BESTELLFORMULAR und wir senden Ihnen dann ein unverbindliches Containerangebot zu.
Wie voll darf der Container befüllt werden?
Prinzipiell dürfen die Container nur bis zur Markierung beladen werden. Sollte die Markierung nicht vorhanden sein, so nehmen Sie bitte die Ladekante als Füllgrenze. Sollten Sie dennoch mehr Abfall in den Container laden wollen, so empfiehlt es sich, nochmal mit unserer Containerbestellhotline zu sprechen,
diese erreichen Sie unter 0341-69 911 18.
Sollte unser Fahrer bei der Abholung feststellen, dass der Container überladen ist, dann kann dieser nicht wie vereinbart abtransportiert werden.
Welche Öffnungszeiten hat der Containerdienst?
Unser Containerdienst ist in der Zeit Montag bis Freitag von 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr besetzt, hier erreichen Sie uns telefonisch unter 0341-69 911 18 und per Mail unter info@tcl-leipzig.de
Wie lange kann ein Container bei mir stehen?
Es gibt unsererseits keine begrenzte Stellzeit der Container. Sie teilen uns den Zeitraum mit, für den Sie den Container benötigen. Sollten Sie den Container länger als 30 Tage benötigen, so fällt eine Mietgebühr ab dem 30. Tag an, dies erfragen Sie bitte bei unserer Disposition, erreichbar während der Öffnungszeiten unter 0341-69 911 18 oder Sie senden uns eine Mail an info@tcl-leipzig.de
Wo darf der Container stehen?
Es gibt zwei unterschiedliche Arten von Grundstücken, private und öffentliche Grundstücke/ Flächen. Auf privaten Grundstücken/Flächen benötigen Sie keinerlei Genehmigungen. Bei einem öffentlichen Grundstück oder Fläche benötigen Sie eine Zustimmung des Ordnungsamtes, diese erhalten Sie mittels einer Stellgenehmigung. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie bei Ihrem zuständigen Ordnungsamt. Sie sollten auf alle Fälle auch darauf achten, dass genügend Platz zum Stellen, Beladen und Abholen des Containers vorhanden ist.
Welche Abfälle darf ich entsorgen?
Mit der TCL GmbH können Sie verschiedene Abfallarten entsorgen. Von Baumischabfällen über Bauschutt bis hin zu Gartenabfällen oder Verpackungen sowie Holz oder Erdaushub. Sie können selbstverständlich auch Ihren Sperrmüll oder Grünschnitt in unseren Containern entsorgen. Sollten Sie hierzu Fragen haben, so senden Sie uns eine Anfrage über unser BESTELLFORMULAR oder rufen unsere Containerbestellhotline unter 0341-69 911 18 an.
Was passiert mit meinen Abfällen generell?
Wir als DEKRA zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb richten uns nach den Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzen und deren Vorgaben zur Entsorgung Ihrer Abfälle.
Diese werden auf Deponien oder Verwertungsanlagen zur weiteren Verwendung aufgearbeitet oder recycelt. Wir gehen stets Verantwortungsbewusst und sorgfältig mit Ihren Abfällen um.
Was wird berechnet wenn ein Container nicht voll ist?
Anders wie vielleicht der Wettbewerber, berechnen wir Ihnen nur stets das, was auch im Container an Abfällen angefallen ist. Bevor wir die Abfälle auf der Deponie entsorgen, werden wir mit dem Containerfahrzeug und Ihrem Container gewogen. Nach dem entleeren des Containers erfolgt ein erneutes wiegen. Somit haben Sie auf dem Wiegeschein den Sie zur Rechnung erhalten, dass genaue Gewicht Ihres Abfalls und dieses Gewicht wird auch nur in Rechnung gestellt.
Benötige ich eine Stellgenehmigung?
Eine Stellgenehmigung ist nur dann notwendig, wenn der Container auf einem öffentlichen Grundstück oder Fläche abgestellt werden soll. Hierzu ist es auf alle Fälle wichtig, dass Sie sich vorher bei Ihrem zuständigen Ordnungsamt erkundigen und die jeweilige Stellgenehmigung einholen.
Was bedeutet die Entsorgung des Abfalls mit einem zertifizierten Entsorgungsfachbetrieb?
Die TCL GmbH, als DEKRA zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb nach §56 KrWG, bietet Ihnen seit 1997 erfolgreich Entsorgungsdienstleistungen an. Der Vorteil für Sie ist eine gesetzeskonforme Abfallentsorgung mit Nachweis. Auf Wunsch erstellen wir für gewerbliche Kunden eine kostenpflichtige Abfallbilanz.
Wie schnell wird mein Container geliefert?
In der Regel können wir einen Container innerhalb von 24h (wochentags) liefern. Dies ist allerdings abhängig, wann der Auftrag zum Stellen eines Containers bei uns eingegangen ist.
Bestellen Sie z.B. den Container vor 14.00 Uhr, so können wir diesen meist schon am Folgetag anliefern. Weiterhin können Sie den Liefertermin mit uns individuell abstimmen. Rufen Sie hierzu unsere Containerbestellhotline unter 0341-69 911 18 an oder senden Sie uns eine Anfrage über das BESTELLFORMULAR. Gemeinsam finden wir eine passende Lösung für Ihre Containerbestellung.
Muss ich bei der Lieferung anwesend sein?
Es empfiehlt sich, bei der Anlieferung vor Ort zu sein. Sollten Sie aber nicht anwesend sein können, so wäre es wichtig, dass eine vertretungsberechtigte Person vor Ort ist, um die Lieferung des Containers zu quittieren. Die Zufahrt zum Grundstück oder zum Stellplatz des Containers ist zu gewährleisten.
Liefern Sie auch am Wochenende?
Normalerweise liefern wir die Container nur an den Wochentagen Montag bis Freitag. Nur unter bestimmten Voraussetzungen können wir Ihnen auch eine Lieferung an einem Samstag zusagen, dies sollten Sie aber in jedem Fall telefonisch unter 0341-69 911 18 mit unserer Disposition besprechen.
Kann ich eine genaue Uhrzeit für die Lieferung angeben?
Sie können im BESTELLFORMULAR verschiedene Zeitfenster für die Abholung auswählen. Aufgrund der tagesabhängigen Verkehrssituation können wir nicht immer eine fixe Zeit vereinbaren oder garantieren. Sollten Sie hier Fragen haben, so können Sie sich jederzeit vertrauensvoll an unsere Containerbestellhotline wenden und alles mit unserem Disponenten besprechen. In der Regel versuchen wir aber bzw. werden wir unser Bestmögliches tun, uns an die vereinbarte Zeit zu halten, damit einer reibungslosen Abholung nichts im Wege steht.
Wann wird der Container wieder abgeholt?
Der Container wird erst abgeholt, wenn Sie fertig mit dem Befüllen sind. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Abholung des Containers zu vereinbaren. Entweder Sie geben einen festen Abholtermin im BESTELLFORMULAR an oder Sie wenden sich nach dem endgültigen Befüllen des Containers per Telefon 0341-69 911 18 oder per Mail an info@tcl-leipzig.de
Wird der Container automatisch wieder abgeholt?
Der Container wird nur automatisch abgeholt, wenn zum Zeitpunkt der Bestellung auch gleichzeitig ein verbindlicher Abholtermin mit uns vereinbart wurde. Sollte dies nicht der Fall sein, so wenden Sie sich bitte telefonisch an unsere Containerbestellhotline unter 0341-69 911 18 oder senden uns eine Mail an info@tcl-leipzig.de.
Muss ich anrufen, wenn der Container abgeholt werden kann?
Sollten Sie Ihren Container befüllt haben, so empfiehlt es sich, bei unserer Containerbestellhotline unter 0341-69 911 18 anzurufen und einen Abholtermin bzw. Zeitraum mit unserem Disponenten abzuklären, oder Sie senden uns eine Mail an info@tcl-leipzig.de. Sollten unsererseits Rückfragen auftreten, so würden wir unter der von Ihnen hinterlegten Rufnummer zurückrufen, um ggf. offene Fragen zu klären.
Kann der Container auch spät abends abgeholt werden?
Die Container werden ausschließlich während unserer Öffnungszeiten gestellt und abgeholt. Die aktuellen Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte unserer Homepage.
Muss ich bei der Abholung vor Ort sein?
Bei der Abholung des Containers müssen Sie nur vor Ort anwesend sein, wenn der Container auf einem abgeschlossenen Privatgrundstück steht und durch unsere Fahrer nicht frei zugänglich ist. Sollte es allerdings Unstimmigkeiten bei der Abfallart geben, so raten wir Ihnen auch bei der Abholung vor Ort zu sein, um ggf. hierüber gleich mit dem Fahrer zu sprechen. Im Falle Ihrer Abwesenheit dokumentieren wir den befüllten Container durch ein Foto, welches vor der Aufnahme des Containers durch den Fahrer gemacht wird.
Wie kann ich den Container bezahlen?
Sie können Ihre Containerbestellung bei der TCL GmbH auf Rechnung bezahlen.
Allerdings ist zu beachten, dass bei Neukunden eine Anzahlung in Höhe von mind. 150,00 € pro Container (Erstbestellung) zu leisten ist. Diese ist direkt vor Ort an den jeweiligen Fahrer in bar zu entrichten. Hierüber erhalten Sie eine Quittung. Die Anzahlung wird dann mit der jeweiligen Rechnung am Ende des Auftrags verrechnet.